• Startseite

Baron György Rohonczy

Baron György Rohonczy

Die Zeitschrift Profil bezeichnete vor rund 30 Jahren Baron György Rohonczy in einem doppelseitigen Artikel als den „burgenländischen Schindler“. Völlig zurecht, denn der adelige Humanist rettete nach derzeitigem Forschungsstand insgesamt 121 Rom*nja aus dem Lager Lackenbach!
In Mitterpullendorf war Rohonczy hochangesehen und beliebt. Freunde nannten ihn Gyuri, die Ortsbewohner nannten ihn Bábo. Viele Rom*nja aus der Umgebung sprachen vom Baron als „Vater“. Manche Romni küsste ihm zu Lebzeiten sogar die Hand. Aus Dankbarkeit.

Der Baron war ein kultivierter, belesener und polyglotter Mann. Er galt als kinderliebend, humorvoll, umgänglich, freigiebig – und: liebte die Roma-Musik über alles! Auf Hochzeitsgesellschaften der Roma in der Umgebung war Rohonczy ein gern gesehener Gast. Fasziniert von der Roma-Musik spielte er Klavier und beherrschte mindestens 50 bekannte Lieder und Weisen. Ein Rom namens Géza soll ihm auch das Geigenspiel beigebracht haben.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.